Linguistische Analyse der Namen von Fußballklubs in Deutschland und Frankreich
German

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Namenkunde Onomastik Note: 13 Universität Mannheim (Romanisches Seminar) Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit sollen die Namen von Fußballklubs in Deutschland und Frankreich untersucht werden. Ziel ist es die Namen aus Deutschland und Frankreich gegenüberzustellen und sowohl innersprachliche als auch außersprachliche Unterschiede herauszuarbeiten.Im ersten Teil wird die historische Entwicklung des Fußballs in beiden Ländern eingeführt gefolgt von der Vereinsstruktur in Deutschland und Frankreich. Des Weiteren werden verschiedene ökonomische Strategien zur Positionierung des Klubnamens als Markenname thematisiert. Die zentrale sprachwissenschaftliche Analyse der Klubnamen stützt sich zu großen Teilen auf den Theorien zu Markennamen von Platen und auf die von Stellmacher erarbeiteten Kriterien zur Bildung von Vereinsnamen. Die Analyse in dieser Arbeit verdeutlicht dass ein englischer Einfluss auf deutsche und französische Fußballklubnamen existiert. Die Vereinsnamen weisen Referenzen zu ihren geographischen Wurzeln auf und schaffen so eine Atmosphäre von großer Identifikation für Bewohner der entsprechenden Gebiete.Zwischen den beiden Ländern lässt sich ein breites Spektrum an Unterschieden innerhalb der Vereinsnamen herausarbeiten. Besonders auffällig ist die Tatsache dass deutsche Vereinsnamen sehr häufig das Gründungsjahr in Ihrem Namen tragen. Französische Namen hingegen sind häufiger durch regionale Bezüge charakterisiert.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE