Literarische Frauenbilder in der DDR und BRD. Ein Vergleich

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 21 Justus-Liebig-Universität Gießen (Germanistik) Veranstaltung: Vergleichende Darstellung von Frauenbildern in der Literatur der DDR und BRD Sprache: Deutsch Abstract: Sowohl in Koeppens Roman Tauben im Gras als auch in Wolfs Erzählung Was bleibt werden unterschiedliche Frauenbilder dargestellt. Meist befinden sich die Frauen in schwierigen Lebenslagen und versuchen angemessen damit umzugehen. Sie sind dem politischen oder gesellschaftlichen Druck ausgesetzt und reagieren verschieden darauf. In dieser Hausarbeit soll der Weg aufgewiesen werden welchen die Frauen in den Erzählungen die sowohl in der DDR als auch in der BRD spielen wählen um mit ihren Erlebnissen umzugehen. Des Weiteren werden ihre Charakterzüge und ihr Verhalten dargestellt. Außerdem wird die teilweise unterschiedliche Darstellung der Frauenbilder in der DDR und der BRD deutlich. In einigen Hinsichten korrespondieren diese Frauenbilder mit den jeweiligen politischen Systemen. Während in Wolfs Erzählung die Ostberliner Schriftstellerin versucht mit ihren Ängsten alleine umzugehen ist eine wesentlich größere Abhängigkeit von Männern bei den Frauen in der BRD erkennbar.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE