Literarische Inszenierung kultureller Alteritäten in Achim von Arnims Isabella von Ägypten

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 13 Universität Mannheim Sprache: Deutsch Abstract: Der erste Teil der Arbeit widmet sich der Frage inwiefern der Orient und die Zigeunerfiguren als literarisches Instrument dienen um Gesellschafts- und Kulturfragen der Zivilisation zu behandeln. Zunächst wird das damalige Zigeunerbild beleuchtet. Anschließend folgt vor dem Hintergrund zeitgenössischer Ansichten die Untersuchung der Orientkonstruktion innerhalb der Isabella. Im nächsten Schritt werden die Zigeunerfiguren untersucht sowie Arnims völkergeschichtliche Neuordnung thematisiert. Der zweite Teil der Arbeit konzentriert sich auf die Judenthematik. Nach der Erläuterung der historischen Situation werden die literarischen Judenkonstruktionen und ihre Funktionen dargelegt. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei dem Bärenhäuter gewidmet da diese nebensächlich wirkende Figur aufgrund ihrer Zerrissenheit eine wichtige interpretatorische Rolle einnimmt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE