Jedes Jahrhundert hat seinen eigenen Traumtext: Der Sturm für das 17. Jahrhundert; Robinson Crusoe für das 18. Jahrhundert; Jane Eyre für das 19. Jahrhundert; Herz der Finsternis für die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert. Solche Texte dienen als Vorwand für andere Texte. Es besteht also eine Beziehung zwischen Hypertext und Hypotext die von zeitgenössischen Literaturtheoretikern als „Intertextualität bezeichnet wird. „Intertextualität hat verschiedene Bedeutungen. Für eine Person die nicht in die Literatur eingeweiht ist könnte das Wort „Intertextualität sehr wohl „eine Kopie oder „eine Nachahmung eines Textes bedeuten oder sogar eine relationale Ähnlichkeit zwischen zwei Texten. Für einen Anfänger auf dem Gebiet der Literaturtheorie kann „Intertextualität erkennbare „Zeichen aus einem Text bedeuten die von einem anderen reproduziert werden und dabei eine Transformation durchlaufen. Für jemanden der sich mit Literaturtheorie auskennt beginnt „Intertextualität eine tiefere Bedeutung anzunehmen und die Erkenntnis zu dämmern dass kein Text original ist.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.