Literatur und Fotografie im 19. Jahrhundert

About The Book

Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte Epochen Note: 13 Universitt Siegen Veranstaltung: Literatur-Fotografie-Film Sprache: Deutsch Abstract: Mehrere Autoren beschftigen sich mit Photographiegeschichte. Dabei spielen zwei Aspekte eine wichtige Rolle. Einerseits geht es bei dieser Geschichte um die Technik und ihre Entwicklung in Bezug auf die Photographie. Andererseits muss aber auch der Gesichtspunkt der die Photographie als Kunstform betrachtet miteinbezogen werden. Whrend bei Autoren wie Josef Maria Eders und Erich Stengers die Photographiegeschichte zu einer Abfolge technischer Innovationen und Entwicklungen wird (Stiegler 17) geht es im Werk von Beaumont Newhall darum der Photographie einen Stellenwert in der Kunst zukommen zu lassen Seine Photographiegeschichte legt daher erstmals ein besonderes Augenmerk auf Photographien deren Geschichte als Kunstgeschichte beschreiben wird (17).
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE