Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Buchwissenschaft Note: 10 Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen (Buchwissenschaft) Sprache: Deutsch Abstract: Nach zwlf Jahren Diktatur unter den Nationalsozialisten vollzog sich in ganz Deutschland die vllige Runderneuerung in politischer sozialer und kultureller Hinsicht. Smtliche Medien waren unter der Herrschaft von Hitler gleichgeschaltet und zu Propagandazwecken missbraucht worden. Zeitungen Zeitschriften und Bcher sowie ihre Macher unterlagen strikten Reglements die bei Missachtung zu Berufsverbot schlimmstenfalls zu Verfolgung fhren konnten. Nach dem Einmarsch der Amerikaner in Mnchen vernderte sich ber Nacht alles griffen sie doch im Kampf gegen nationalsozialistisches Gedankengut in alle Bereiche des Lebens ein. Im Verlagswesen herrschten vorerst Rationierungen und Lizenzierung aber der ungestillte Lesehunger der Kufer brachte bald den Zeitschriftenboom sowie unzhlige Verlagsgrndungen hervor. Auch in der Reinigungskrise nach der Whrungsreform bewhrten sich viele Verleger und nahmen den Weg ins Wirtschaftswunder mit Bravour. Im Folgenden mchte ich mich mit dem Neubeginn und dem Aufbrechen der Verlagsbranche in Mnchen in der Nachkriegszeit befassen und einen berblick ber den direkten Neustart nach dem Krieg 1945 und die Entwicklung von der Whrungsreform ber das Wirtschaftswunder bis hin zum Aufstieg zur grten Verlagsstadt Deutschlands geben.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.