Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie Note: 10 Westfälische Wilhelms-Universität Münster Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Gleichnis von den anvertrauten Geldstücken. Im Neuen Testament ist uns dieses Gleichnis in der matthäischen (Mt 2514-30) und der lukanischen (Lk 1911-27)Version überliefert. Auf den ersten Blick scheinen sich die beiden Texte sehr zu ähneln. Dies mag der Grund dafür sein dass auch auf interpretatorischer Ebene keine großen Unterschiede zwischen den beiden Texten gemacht werden.Mag die matthäische Version eine allegorische Interpretation nahe legen ergeben sich bei Lukas doch einige Schwierigkeiten mit einer solchen Interpretation. Der lukanische Version ist ein hochbrisanter politischer Text!
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.