Die hohen Heizölpreise sowie die strengen Vorschriften zur Reduzierung der Schwefeloxid- (SOx) und Stickoxid- (NOx) Emissionen aus den Schiffsabgasen haben Schiffseigner dazu veranlasst andere Alternativen in Betracht zu ziehen um die Kraftstoffkosten zu senken und gleichzeitig die anstehenden strengen Umweltvorschriften zu erfüllen. In diesem Fall hat LNG-Kraftstoff gegenüber herkömmlichen Kraftstoffen an Bedeutung gewonnen da LNG als Kraftstoff in den letzten 12 Jahren erfolgreich im Kurzstreckenseeverkehr und in der Binnenschifffahrt eingesetzt wurde. Was die Methodik der Untersuchung betrifft so wurde in dieser Studie ein deduktiver Ansatz verfolgt. Eine Hypothese besagt dass das LNG-Kraftstoffsystem an Bord eines Schiffes in technischer und wirtschaftlicher Hinsicht durchführbar ist. Im Laufe der Untersuchung wurden die Sekundär- und Primärdaten mittels qualitativer Datenanalyse ausgewertet um die Hypothese zu beantworten. Das Ergebnis zeigt dass die Implementierung eines LNG-Kraftstoffsystems auf einem großen Containerschiff theoretisch möglich erscheint. Die Analyse und Diskussion der Literatur und der Primärdaten hat jedoch ergeben dass die Einführung eines LNG-Dual-Fuel-Systems an Bord eines großen Containerschiffes in den nächsten 10 Jahren nicht wirtschaftlich ist.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.