Lobbyismus in Deutschland - Der stille Abschied von der Gemeinwohlorientierung

About The Book

Studienarbeit Aus Dem Jahr 2009 Im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands Note: 13 Freie Universitt Berlin Sprache: Deutsch Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1.1 Thema Und Relevanz 1.2 Fragestellung Und Hypothesen 1.3 Theorie 1.4 Methodik Und Gliederung 2. Hauptteil 2.1 Lobbyismus - Definition Und Vorteile 2.2 Die Bedeutung Des Bundestages Als Gesetzgebende Versammlung 2.2.1 Die Parteien 2.2.2 Die Bundesregierung 2.2.2 Der Bundesrat 2.3 Vernderungen In Der Lobbyismus-Landschaft 2.3.1 Bedeutungsverlust Der Arbeitnehmervertretungen Am Beispiel Des Dgb 2.3.2 Herausforderungen Fr Die Arbeitgeberverbnde 2.3.3 Neue Akteure 2.4 Anzeichen Einer Dauerhaften Eliten-Allianz 2.4.1 Demokratiedefizit Durch Intransparenz 2.4.2 Abgeordnete Und Externe Mitarbeiter Als Bezahlte Lobbyisten 2.4.3 Das Drehtren-Phnomen 3. Fazit 4. Anhang 4.1 Quellenverzeichnis 4.2 Abbildungsverzeichnis 4.2 Datenblatt Statistik Gesetzesinitiativen
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE