Logistik vs. Supply Chain Management
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung Produktion Logistik Note: 17 Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) Sprache: Deutsch Abstract: Der Beginn des 21. Jahrhunderts ist geprägt von einer stetig wachsenden Liberalisierung der Märkte sowie durch eine Zunahme der politischen wirtschaftlichen und sozialen Integration auf globaler Ebene. Fallende Handelsbarrieren und die zunehmende Harmonisierung der Märkte führen zu einem offenen Marktplatz. Damit einher geht der Trend zur Globalisierung der Unternehmensaktivitäten. Dieser ist wiederum gekennzeichnet von steigenden Kundenanforderungen und einer ständig fortschreitenden Entwicklung des technologischen Umfeldes. So führt die verstärkte Anwendung von neuen und innovativen Informations- und Kommunikationstechniken dazu dass die Unternehmen einem ständigen Wandel innerhalb der verschiedenen Funk-tionsbereiche ausgesetzt sind um die künftige Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten oder einen Wettbewerbsvorsprung realisieren zu können. Auch die betriebswirt-schaftliche Querschnittsfunktion „Logistik steht diesem Veränderungsdruck entgegen. Seit dem Beginn der 80er Jahre wurde eine Vielzahl von empirischen Studien veröffentlicht die sich mit der Entwicklung der Logistik und dem Supply Chain Management auseinandersetzen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE