Logistikprozesskostenrechnung als Instrument des Logistikprozessmanagements

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung Produktion Logistik Note: 1.0 Hochschule für Technik Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fakultät Wirtschaftswissenschaften) Sprache: Deutsch Abstract: Unternehmerische Prozesse und vor allem die Prozesse in der Logistik müssen ständig verändert angepasst und verbessert werden. Man erlebt einen schnellen Wandel der Kunden Lieferanten Logistikdienstleister Wettbewerber und Märkte. Die Verkürzung der Innovations- und Technologielebenszyklen von Produkten und Prozessen sowie die Verbreitung moderner Informationstechnologien beschleunigen diese Veränderungen.Insbesondere die Auswirkungen des E-Business haben in letzter Zeit deutlich gemacht dass die bestehenden Strukturen und Prozesse den Anforderungen hinsichtlich Flexibilität Zeit Geschwindigkeit Kosten und Vernetzungsfähigkeit meist nicht genügen und den technologischen Entwicklungen nicht folgen können. Die zukünftigen Erfolge der Unternehmen hängen sehr von der Leistungs- und Anpassungsfähigkeit der logistischen Prozesse ab.Der Begriff Logistik wurde in Europa nach dem zweiten Weltkrieg eingeführt wo er für die Lösung der Nachschubprobleme der amerikanischen Armee benutzt wurde. Erst ab den 1970 er fand der Logistikbegriff Anwendung in Deutschland.In dieser Arbeit geht es um die theoretischen Grundlagen des Logistikprozessmanagements und der Logistikprozesskostenrechnung mit Beispielen aus der Praxis.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE