Studienarbeit Aus Dem Jahr 1994 Im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte Epochen Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Veranstaltung: Proseminar: Gottfried Keller - Der Grüne Heinrich Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit Befaßt Sich Mit Ludwig Feuerbach (1804-1872) Einem Der Bedeutendsten Religionsphilosophen Und Ethiker Des 19.Jahrhunderts. Hier Soll Sein Leben Und Sein Werk Vorgestellt Werden Jedoch Nicht Mit Hinblick Auf Die Rezeption Und Kritik Durch Andere Philosophen Und Seine Wirkungsgeschichte Im Allgemeinen Sondern Mit Blick Auf Den Speziellen Einfluß Auf Den Roman Der Grüne Heinrich Von Gottfried Keller (1819-1820). Gottfried Keller Lernte Feuerbach Während Eines Deutschlandaufenthaltes In Heidelberg (1848-50) Kennen Hörte Seine Vorlesungen Traf Sich Zu Unterredungen Mit Ihm Und War - Wie Es Seinen Briefen Zu Entnehmen Ist - Sichtlich Beeindruckt Von Feuerbachs Lehre Die Ihn Zu Einem Umdenken Hinsichtlich Der Gottesfrage - Besonders Inbezug Auf Die Persönliche Unsterblichkeit - Veranlaßte.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.