Luhmannsche Systemtheorie exemplifiziert am Casino Hohensyburg

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe Note: 1.0 FernUniversität Hagen (Kulturwissenschaften) Sprache: Deutsch Abstract: In vorliegender Arbeit die als Praxisbericht im Anschluss an ein 150-stündiges Praktikum am Casino Hohensyburg im Rahmen des Praxis-Moduls der Kulturwissenschaften an der FernUniversität Hagen konzipiert und verfasst wurde geht der Autor von den theoretischen Grundlegungen des Soziologen Niklas Luhmann aus um - nach Klärung der für die Theorie sozialer Systeme in diesem Kontext wesentlichen Begriffe (so u.a.: System Umwelt Beobachter Kommunikation Autopoiesis Interpenetration Evolution Organisation u.v.m.) - die Theorie zu praktizieren bzw. die Praxis zu theoretisieren. Das vom Autor am Casino Erlebte Wahrgenommene und - in Luhmanns Sinne am wichtigsten - Beobachtete wird quasi durch die Brille der zuvor dargelegten Theorie betrachtet und aus diesem Blickwinkel analysiert und verstanden. Das Casino wird dabei als systemische Organisation aufgefasst die sich in zahlreiche Subsysteme mit ganz bestimmten systemspezifischen Funktionen (für das Ganze) aufgliedern lässt. Exemplarisch wird die Rezeption betrachtet um von diesem 'typischen Subsystem' des Casinos zum Infostand überzuleiten dem im alltäglichen Betrieb spezifische von den anderen abweichende Funktionen zugeschrieben werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE