Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien Modelle Begriffe Note: 17 Universitt Augsburg Veranstaltung: Gehirn Emotionen und Bewusstsein Sprache: Deutsch Abstract: Ein Leben ohne Gefhle knnen wir uns nicht vorstellen. Wir leiden zwar bei Zustnden wie Angst aber auch Gefhle wie Verliebtheit und Lust knnen etwas Beunruhigendes haben wenn sie uns beherrschen. Schon der Sprachgebrauch deutet auf die Macht der Gefhle: sie ergreifen und packen uns. Der Erlebnischarakter ist bei Gefhlen - die typischerweise gegenstandsarm und unprzise bleiben - strker als bei der Wahrnehmung und den kognitiven Zustnden. Sie kommen zu den Wahrnehmungen Vorstellungen und Gedanken hinzu. Besonders intensiv ist die Verbindung zwischen der Erinnerung und Gefhlen. Gefhle beeinflussen unser Verhalten und gehen mit deutlichen krperlichen Empfindungen einher. Da die Zuordnung weitestgehend angeboren ist sind Emotionen in gewissem Mae objektivierbar. So sind etwa der Hautwiderstand und Adrenalinspiegel beim Anblick einer Filmszene messbar. Hinzu kommen natrlich viele sozial vermittelte und auch individuelle Verhaltensweisen: so kann sich etwa Aggressivitt hinter einem Lcheln verbergen. ...
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.