Luxus im Alltag des antiken Roms

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum Note: 17 Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Altertumswissenschaften ) Veranstaltung: Basismodul Alte Geschichte: Technik in der Antike Sprache: Deutsch Abstract: Das Thema Luxus im Alltag wirft verschiedene Fragen auf die es im Kontext der römischen Antike zu klären gilt. Was ist überhaupt Luxus wie spiegelt er sich in der Antike wider und wie zeigt er sich im alltäglichen Leben der Menschen? Am Beispiel der Entwicklung einfacher Bäder hin zu den römischen Kaiserthermen möchte ich im Folgenden zeigen wie man sich in Dimension und Ausstattung der Thermen in ihrem Verbrauch ihrer Benutzung und ihrem Zweck immer weiter von der ursprünglichen Idee entfernte und ein fast alltägliches Luxusgut schaffte. Dabei dienen sowohl die Beschreibungen erhaltener Ruinen und Grundrisszeichnungen der antiken Badelandschaften (Sofern nicht anders angegeben dient D. Krencker - E. Krüger - H. Lehmann - H. Wachtler Die Trierer Kaiserthermen (Trierer Grabungen und Forschungen 1) Augsburg 1929 als Referenzwerk der Grundrisszeichnungen) als auch die Schilderungen zeitgenössische Dichter und Schriftsteller als Grundlage meiner Untersuchungen. Thermalbäder die als Heilbäder genutzt wurden und deren Zweckmäßigkeit daher außer Frage steht werden bei dieser Betrachtung nicht berücksichtigt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE