Macht oder Ohnmacht? Bedingungen für den Erfolg des Europäischen Systems der Finanzaufsicht

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union Note: 16 FernUniversität Hagen Sprache: Deutsch Abstract: Die globale Finanzkrise beschäftigt Wirtschaft und Politik seit 2007. Als Reaktion auf die Krise hat die EU-Kommission im Oktober 2008 die „High-Level Group on Financial Supervision in the EU mit der Analyse der Ursachen der Finanzkrise beauftragt. Diese Expertengruppe hob Mängel in der Finanzmarktaufsicht und deren Struktur als eine der Ursachen für die prekäre Entwicklung der Krise hervor und schlug eine neue Aufsichtsstruktur vor. Als Reaktion darauf wurden im Januar 2011 drei Aufsichtsbehörden EBA EIOPA und ESMA gegründet die zusammen das Europäische System der Finanzaufsicht ESFS bilden das gemeinsam mit den nationalen Aufsichtsbehörden die Aufsicht der europäischen Finanzmärkte übernehmen soll. In der vorliegenden Untersuchung ist der Fokus auf EIOPA gerichtet. Die Wirkung der neuen Behörden wird von der Europäischen Kommission seit Mitte April 2013 überprüft und die Ergebnisse sollen im Januar 2014 vorliegen. In der vorliegenden Arbeit werden die Faktoren welche die Macht einer Behörde ausmachen aus politikwissenschaftlicher Sicht formuliert und EIOPA wird dahin gehend analysiert. Aus den Ergebnissen dieser Untersuchung werden Empfehlungen für die (Neu-)Ausrichtung von EIOPA abgeleitet werden und damit einen Beitrag zur Diskussion über die Überprüfung der Wirksamkeit des ESFS geleistet. Die Auswirkungen der Finanzmarktkrise zeigen dass eine funktionierende Aufsicht eine große wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung hat.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE