Macht und Souveränität von Führungskräften
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: 10 Katholische Stiftungsfachhochschule München Veranstaltung: Führungstheorien und -modelle in der Praxis Sprache: Deutsch Abstract: Macht hat im beruflichen Kontext und insbesondere in der Führung von Mitarbeitern eine besondere Bedeutung da die Ausübung und der professionelle Umgang mit Macht dort zum alltäglichen Geschäft gehören. In der vorliegenden Arbeit wird die zentrale Frage untersucht auf welche Weise das Verhalten von Führungskräften im organisationalen Handeln von Machtaspekten determiniert wird und welche Bedeutung infolge dessen der Macht als zentrales Steuerungselement in Bezug auf dieses Verhalten zugeschrieben werden kann. Ausgangspunkt der Analyse sind die theoretischen Erkenntnisse zur Machtthematik in Bezug auf das Führungsverhalten in sozialen Organisationen. Ergänzend dazu wird eine Differenzierung der formalen und informellen Macht vorgenommen sowie eine Vorstellung individuelle Machtressourcen realisiert. Insbesondere ist hierbei von Bedeutung welche Machtstrategien sich daraus ergeben und welche Auswirkungen die Auffassung und Akzeptanz der diversen Machtfaktoren für das organisationale und somit zielgerichtete Handeln haben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE