Made in BRICS

About The Book

In der komplexen Umgebung des Cyberspace entwickeln sich Kommunikationsprozesse durch vielfältige Semiosen wie Bilder Worte Audios und Videos die innerhalb einer Komposition miteinander interagieren um Inhalte zu erfassen und Bedeutungen zu konstruieren. Diese Bedeutungen können in der multimodalen Analyse wiederhergestellt werden da die Navigation in Hypermedien auf der Form Struktur und Ästhetik der virtuellen Umgebung basiert. Die Untersuchung der Organisation von Informationen auf den Homepages von Kunstmagazinen basiert auf der Systemisch-Funktionalen Theorie (SFT) und der Multimodalen Diskursanalyse (MDA). Durch die Fokussierung auf die Funktionen der Sprache und ihren Gebrauch im Bereich der menschlichen Beziehungen liefern die Konzepte der SFT eine Grundlage für nützliche Analysen der Bedeutung die sich aus dem Text ergibt. Der Korpus dieser Arbeit besteht aus Beispielen von Homepages von fünf Kunstmagazinen aus den BRICS-Ländern: dem Magazin Bravo! aus Brasilien dem Magazin Iskusstvo (Искусство) aus Russland dem Magazin ART India aus Indien dem Magazin LEAP (艺术界) aus China und dem Magazin Art Times aus Südafrika.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE