Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein Note: 5 (Schweizer Notengebung) Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) Veranstaltung: Klassiker der britischen Sozialanthropologie Sprache: Deutsch Abstract: Magie ist eine Sammelbezeichnung für Praktiken mit denen ein Mensch seinen Willen auf andere Personen Objekte oder Ereignisse übertragen möchte. Oft wird dies durch bestimmte Handlungen Beschwörungen oder Riten erreicht. Dabei geht man von einer kausalen Verknüpfung zwischen der Handlung und dem gewünschten Effekt aus. Ihr Anwendungsgebiet ist sehr vielfältig so kann sie eingesetzt werden um Schaden abzuwehren ein Ereignis herbeizuführen oder zu helfen. Im Falle von negativer Magie oft Hexerei genannt wird dem Betroffenen durch Magie Schaden zugefügt. Der wissenschaftliche Rationalismus bildet den Hintergrund für das Verständnis vieler anthropologischer Theorien. Magie wurde oft als das Gegenteil von Rationalität und als Produkt des Primitiven und Zurückgebliebenen verstanden. In der Sozialwissenschaft herrscht eine stetige Kontroverse über die Rationalität von Magie. Betrachtet man den Diskurs der letzten Jahrzehnte so ist die Problematik der Rationalität noch immer nicht gelöst. Es gibt keine tragfähige allgemein anerkannte Definition von Magie. Weiter besteht die Tendenz sich davon zu verabschieden dass der Magiebegriff einen einheitlichen transkulturellen Bereich beschreiben kann. Im ersten Kapitel soll eine kurze Übersicht über diese Debatte und ihre Entwicklung geboten werden. Im Verlauf der Arbeit wird der Schwerpunkt auf den Theorien von James George Frazer Bronislaw Malinowski und Edward Evans Evans-Pritchard liegen. Diese werden vergleichend betrachtet um aufzuzeigen wie sie an das Phänomen der Magie herangetreten sind wo ihre Differenzen und Gemeinsamkeiten liegen und wo sie einander aufgreifen und weiterentwickeln.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.