Magnolia. Filmanalyse unter dem Aspekt des New Hollywood

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Sonstiges Note: 1 Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau Veranstaltung: The Last Picture Show Filme des New Hollywood Sprache: Deutsch Abstract: Ein Film ist ein Kunstwerk. Verschiedene künstlerische Teilgebiete wie Musik Schauspiel / Theater Bild Text und vieles mehr gestalten den Film aus. Die meisten Filmbetrachter lassen den Film als Einheit auf sich wirken und entscheiden meist nach der erzählten Geschichte ob ihnen das Werk gefallen hat oder nicht. Letztendlich ist es auch diese die dem Film den prägenden Charakter gibt jedoch ohne die unterstützenden Aspekte der Filmmusik Beleuchtung Kulisse und anderem wäre das Werk ein Hörspiel mit Figuren evtl. ein Theater aber kein Film. Die Kunst einen Film zu sehen zu konsumieren liegt also darin die Einheit zu genießen und die Details wahrnehmen zu können.Durch das Seminar „The last picture show wurde ich als Rezipient auf verschiedene Teilaspekte aufmerksam gemacht sodass ich nun verschiedene Ebenen eines Filmes wahrnehmen kann. Durch den Schwerpunkt „New Hollywood wurde das Hauptaugenmerk auf den Dekonstruktivismus bestehender Filmgenre und Filmmittel sowie auf die gesellschaftskritische Funktion des Filmes gelegt. Diese Merkmale der neuen Filme der 60er und 70er Jahre möchte ich nun auf ein neues Werk übertragen Paul Thomas Andersons „Magnolia.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE