Die Bedeutung von Zwischenfruchtanbau in der Landwirtschaft ist in Indien seit langem bekannt. Aufgrund des ständig steigenden Drucks auf Anbauflächen für Lebensmittel und Nutzpflanzen ist es möglicherweise nicht möglich die Anbaufläche für Hülsenfrüchte zu vergrößern. Eine der potenziellen und neuartigen Möglichkeiten diese Nachfrage zu decken ist die Einbeziehung von Hülsenfrüchten in Zwischenfruchtanbausysteme. Mais ist eine Kulturpflanze die aufgrund ihres größeren Reihenabstands und der Plastizität der Kulturpflanze in Bezug auf den Reihenabstand die Möglichkeit zur Einbeziehung von Zwischenfrüchten bietet. Daher wurde im Kharif 2013 in der Zonal Agricultural Research Station V. C. Farm Mandya die Eignung von maisbasierten Zwischenfrüchten im Rahmen eines gepaarten Reihensystems für die südliche Trockenzone von Karnataka sowie deren Auswirkungen auf die Bodenfruchtbarkeit und Wirtschaftlichkeit untersucht. Die Behandlungen bestanden aus Monokulturen und verschiedenen Reihenanteilen von Mais + Zwischenfrüchten (Straucherbse Sojabohne und Ackerbohne). Da die Forschungsinformationen über Agro-Techniken mit gepaarten Reihen für maisbasierte Zwischenfruchtanbau in der südlichen Trockenzone von Karnataka (SDZ: Zone-6) spärlich sind werden diese Informationen den Landwirten helfen die Gesamtproduktivität des maisbasierten Zwischenfruchtanbaus zu steigern und möglicherweise das Gesamteinkommen der Landwirte zu erhöhen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.