Malerei und Plastik  in Deutschland 1936
by
German

About The Book

Katalog einer Ausstellung in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Malerei und Plastik in Deutschland 1936. Die Geschichte einer verbotenen Ausstellung. Es geht um die Jahresausstellung 1936 des Deutschen Künstlerbundes die im Olympiajahr vom Hamburger Kunstverein ausgerichtet und vom Hamburger Maler Heinrich Stegemann organisiert wurde. Es war eine repräsentative Ausstellung der Moderne mit 249 Werken von 175 Künstlerinnen und Künstlern. Die Ausstellung wurde nach 11 Tagen von den Nazis geschlossen das Haus den Kunstvereins enteignet die Verantwortlichen wurden abgesetzt der Deutsche Künstlerbund wurde aufgelöst und der Ausstellungsleiter Heinrich Stegemann mit einem Berufsverbotsverfahren überzogen. Der Vorgang gilt als tiefster Einschnitt in der Hamburger Kunstgeschichte.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE