Management von intellektuellem Stress in modernen Dienstleistungsunternehmen

About The Book

In dieser Arbeit wird das Konzept des intellektuellen Stresses (istress) eingeführt eine Form des Technostresses die speziell Dienstleistungsunternehmen und nicht Einzelpersonen betrifft. Sie geht davon aus dass Unternehmen mit ihrem intellektuellen Kapital (IK) ebenso unter technologie- und arbeitsbedingten Stressoren leiden können wie Menschen unter Stress. In dieser Arbeit wird ein psychometrisches Modell (CMISS) vorgestellt das durch systematische Literaturrecherchen und Umfragen entwickelt wurde um diesen Stress zu messen und zu bewältigen. Dieses Modell identifiziert die wichtigsten Stressoren (Technokomplexität Technounsicherheit und Rollenüberlastung) und Hemmfaktoren (Erleichterung des Lesens und Schreibens Erleichterung der Einbindung in die Technologie und Bereitstellung technischer Unterstützung) sowie Vermittler - Arbeitszufriedenheit und Wissensmanagement - um zu verstehen wie sie das intellektuelle Kapital und die Gesamtleistung eines Unternehmens beeinflussen. Die Studie kommt zu dem Schluss dass Wissensmanagement ein entscheidender Vermittler für den Umgang mit intellektuellem Stress in Dienstleistungsunternehmen ist.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE