Managementrisiken. Darstellung und Systematisierung der Risiken zur Erfassung im Rahmen einer Risikoinventur
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung Management Organisation Note: 20 Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede Veranstaltung: Risikomanagement Sprache: Deutsch Abstract: Ein Unternehmen zu führen stellt ein immer größeres Problem dar da die Unternehmenstätigkeiten immer globaler und internationaler werden und die Märkte immer komplexer und dynamischer. Dies hat sich ich den 90er Jahren in den Unternehmenskrisen die durch die Tagespresse gingen gezeigt wie z.B. die Krise der Philipp Holzmann AG im Jahre 1999. Aber auch aktuell gehen Meldungen von Unternehmenskrisen durch die Tagespresse wie die Krise bei der Quelle-Karstadt-Gruppe oder ganz aktuell beim Automobilbauer Rover in Großbritannien. Solche Krisen lassen darauf schließen dass vom Management ein nicht unwesentliches Risiko für das Unternehmen ausgeht und meistens auf ein schlechtes Management und/oder Managementfehler zurückzuführen ist. Daher gewinnt das Risikomanagement bei Führungspositionen immer mehr an Bedeutung. In der nachfolgenden Ausarbeitung möchte ich zunächst ein paar Begriffsdefinitionen zum allgemeinen Verständnis erläutern und danach werde ich dann explizit auf die Managementrisiken und die Risikoinventur eingehen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
1547
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE