Maria Leszczynska und die Favoritinnen Ludwigs XV. Wer war wirklich die Königin?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit Absolutismus Industrialisierung Note: 20 Universität Duisburg-Essen (Historisches Institut) Veranstaltung: Seminar Sprache: Deutsch Abstract: Als Maria Leszczyńska 1725 die Nachricht erhielt zur Königin von Frankreich berufen worden zu sein hatte sie sicher nicht damit gerechnet sich ihren Gatten mit verschiedenen aufeinander folgenden Frauen teilen zu müssen die zudem einflussreicher würden als sie selbst. Obwohl Mätressen am absolutistischen Hof keine Neuheit waren zeichnet sich die Regierungszeit König Ludwigs XV. insbesondere durch seine Mätressen aus von denen die Madames de Pompadour und du Barry noch heute als Innbegriff der Mätressen gesehen werden. Doch was meist nur mit jungen Gespielinnen und geheimen Liebhaberinnen gleich gesetzt wird war in Wirklichkeit viel mehr.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE