Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein Note: 10 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Sprache: Deutsch Abstract: Wird die moderne Pädagogik betrachtet so lässt sich auch Maria Montessori (1870-1952) in die Reihe der entscheidenden Personen auf diesem Gebiet einordnen. Für sie war es von großer Bedeutung das Kind in den Vordergrund zu stellen und es als Ausgangspunkt aller Erziehung zu betrachten. Mit ihren Theorien trug sie zu einer kinderorientierten Erziehung und einem ebenso ausgerichteten Unterricht in zahlreichen Ländern maßgeblich bei weswegen ich mich in meiner Ausarbeitung näher mit ihrer Pädagogik auseinander setzen möchte. Dabei werde ich darauf verzichten die Person Maria Montessori noch einmal näher zu beleuchten da dies den Rahmen der Ausarbeitung sprengen würde. Statt dessen möchte ich vor allem auf die theoretischen Grundlagen (Anthropologie Kosmische Theorie Religiöse Dimension) Maria Montessoris eingehen und mich des Weiteren auf die Konzeption der Kindheit und damit zusammenhängend der Erziehung konzentrieren von der die Pädagogin ausgeht. Daraufhin beschäftige ich mich mit der Rolle der Aufmerksamkeit bevor ich in meinem Schlussteil einen Blick auf die Aktualität des Denkens von Maria Montessori werfen um mich abschließend möglichen kritischen Aspekten zu widmen.Dabei beabsichtigt diese Arbeit nicht die gesamte Fülle des Gedankenguts der Pädagogin wiederzugeben da es vielmehr darum gehen soll den Fokus auf einen bestimmten Aspekt aus Maria Montessoris Werk zu legen und diesen vorzustellen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.