Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing Note: 20 Philipps-Universitt Marburg (Lehrstuhl fr Marketing und Handelsbetriebslehre) Veranstaltung: Seminar zur SBWL Marketing Sprache: Deutsch Abstract: Markenbildung im Cyberspace wird fr zahlreiche Unternehmen die sich dem Wettbewerb im Internet stellen wollen zum kritischen Erfolgsfaktor. Um der Anonymitt des Netzes zu entfliehen und sich von den Konkurrenten zu differenzieren bemhen sich immer mehr Unternehmen um den adquaten Aufbau ihrer Internet-Marke. Der Autor liefert hierbei eine Klassifizierung der Aufbauotionen und zeigt Wege zum erfolgreichen Markenaufbau auf. Das Internet ist das am schnellsten wachsende Medium aller Zeiten. Es ist innerhalb von wenigen Jahren zum Massenmedium geworden das in Deutschland mittlerweile von ber 28 Mio. und weltweit von ber 500 Mio. Menschen genutzt wird.2 Die Bedeutung die das Internet als Marketing-Instrument im Allgemeinen sowie als strategisches Instrument zur Markenfhrung im Speziellen erlangt liegt somit auf der Hand. Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein eine Antwort auf die Frage zu liefern welchen Beitrag das Internet zur Markenfhrung leisten kann und welche Erfolgsfaktoren auf das sog. E-Branding einwirken.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.