Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Buchwissenschaft Note: 13 Hochschule fr Technik Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fakultt Medien) Veranstaltung: Handelsmarketing Sprache: Deutsch Abstract: Ob beim Einkauf bei der Arbeit oder im Kontakt mit Medien - tagtglich begegnen uns Marken. Sie sind omniprsent und haben sowohl fr den Konsumenten als auch fr den Anbieter nutzenstiftende Wirkungen. Doch was sind eigentlich Marken? und Ist es mglich Markenpolitik auch im Buchhandel zu betreiben?. Die vorliegende Ausarbeitung versucht diese Fragen zu beantworten. Hierbei liefert Kapitel 2 zunchst eine Begriffsdefinition und skizziert die wichtigsten theoretischen Grundlagen zur Bildung und zum Nutzen von Marken. Im Anschluss fasst Kapitel 3 die wichtigsten markenschutzrechtlichen Regelungen zusammen. Kapitel 4 versucht dann die zuvor aufgezeigten Grundlagen an praktischen Beispielen aus dem Mediensektor darzustellen. Das vorletzte Kapitel 5 legt den Schwerpunkt auf die konkrete Markenpolitik im Buchhandel und Kapitel 6 fasst die zentralen Ergebnisse zusammen und ermglicht einen kurzen Ausblick.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.