Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik Note: 20 Fachhochschule Dresden (Wirtschaftsinformatik) Veranstaltung: Projektseminar Sprache: Deutsch Abstract: Moderne Informationssysteme sind mittlerweile keine einfachen Anwendungen mehr. Die Komplexität der Programme kann nicht mehr von jedem einzelnen Mitarbeiter durchschaut werden. Somit werden einfachere Anwendungen benötigt die zur Abbildung komplexerer Prozesse eine möglichst simple Beschreibung von Regeln bereitstellt die letztendlich zur Entscheidungsfindung oder auch Steuerung von Prozessen beitragen. Dies kann mit sogenannten Rule Engines realisiert werden.Rule Engines sind Frameworks die Regeln speichern verwalten und bereitstellen. Diese Regeln sind meist von einem Unternehmen festgesetzte Abläufe die zur Automatisierung von eigenen Geschäfts- oder Produktionsprozessen dienen.Die einfachste Regel ist hierbei eine Wenn-Dann-Beziehung welche umfangreich aus der Programmierung bekannt ist. Hierbei gibt es eine Bedingung durch die dann zwei mögliche Ereignisse eintreten können. Komplexere Varianten sind Entscheidungstabellen in denen auch Ereignisse in Beziehungen gesetzt werden können.Im Rahmen dieses Projektseminars soll eine Marktanalyse von vorhandenen Rule Engines durchgeführt werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.