Marktwertorientierte Unternehmensbewertung. Die Multiplikatormethode
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Sonstiges Note: 17 FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Frankfurt früher Fachhochschule Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit hat die Multiplikatormethode als marktorientierte Unternehmensbewertungsmethode zum Inhalt welche auf der Annahme beruht dass vergleichbare Unternehmen auch vergleichbare Unternehmenswerte aufweisen.Es gibt viele Gründe für eine Unternehmensbewertung. Um nur ein paar zu nennen seien an dieser Stelle Eigentümerwechsel Fusionen Abfindung eines ausgeschiedenen Anteilseigners Sanierung Nachfolgeregelung und IPO genannt. Der häufigste Grund ist nach wie vor die Veräußerung eines Unternehmens und das damit einhergehende Ziel Käufern und Verkäufern eine möglichst realistische Einschätzung des Unternehmenswertes als Verhandlungsbasis zu liefern. Neben einer Vielzahl von Gründen für eine Unternehmensbewertung wurden im Zeitablauf unterschiedliche Bewertungsmethoden entwickelt. Die Wahl der Bewertungsmethode obliegt der mit der Bewertung beauftragten Person/Gesellschaft selbst und ist den äußeren Umständen wie bspw. Branchenzugehörigkeit des zu bewertenden Unternehmens Bewertungsanlass oder Marktumfeld anzupassen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE