Martin Luther und die Zerstörung des Abendlandes

About The Book

Dieser provokative Text wirft einen ungewöhnlichen und kritischen Blick auf Martin Luther und die Reformation. Lothar-Rüdiger Lütge untersucht die tiefgreifenden und oft destruktiven Folgen von Luthers Thesen und Lehren. Beginnend mit einem historischen Rückblick auf das Christentum zeigt der Autor wie Luthers revolutionäre Ideen zur Trennung von Kirche und Staat führten und damit die Fundamente der westlichen Kultur erschütterten.Lütge beschreibt anschaulich wie die Betonung individueller Glaubensakte und göttlicher Gnade die Autorität der Kirche schwächte und letztlich den Aufstieg säkularer Staatsformen und liberaler Ideologien begünstigte. Diese Entwicklung wird als ein zentraler Faktor für den heutigen Werteverfall und den Niedergang der abendländischen Zivilisation dargestellt.Der Text bietet eine tiefgehende Analyse und fordert etablierte Sichtweisen heraus indem er alternative Perspektiven aufzeigt. Ziel ist es den Leser zum Nachdenken anzuregen und eine differenzierte Diskussion über die weitreichenden Folgen der Reformation zu fördern. Eine faszinierende und herausfordernde Lektüre für alle die sich mit den historischen und kulturellen Umbrüchen des Abendlandes auseinandersetzen möchten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE