Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte Note: 17 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie) Veranstaltung: „Max Webers politisches Denken Sprache: Deutsch Abstract: Die Wertfreiheit innerhalb der Wissenschaften ist heute selbstverständlich und untrennbar mit dem Namen Max Weber verbunden. Diese verteidigte er vehement gegen die Methodologie des universitären Lehrbetriebes des frühen 20. Jahrhunderts. Erstaunlich ist dies insofern da Weber so als Nationalökonom den Grundstein für die Eigenständigkeit der Sozialwissenschaften gelegt und sie aus dem Leib einer nomothetisch orientierten Wirklichkeitserfassung gelöst hat. Ziel dieser Hausarbeit ist es folgender Frage nachzugehen: Wie kann in einer an ökonomischen Prozessen geleiteten Wissenschaft die Wurzel und die Begründung einer Forschung entspringen die am sozialen Handeln der Menschen ausgerichtet ist.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.