Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen Note: 20 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie) Veranstaltung: Soziologische Theorien im systematischen Vergleich Sprache: Deutsch Abstract: In den folgenden Abschnitten wird auf die Schwerpunkte der Forschung und der Erkenntnistheorie von Max Weber eingegangen und sie erläutert. Zur Betrachtung stehen dabei folgende Punkte: 1. die allgemeine Soziologie mit den Konzepten des Handelns und des Verstehens; 2. das Konzept der Rationalität und die Wirtschaftssoziologie; 3. der Objektivitätsansatz und das Konzept des Idealtypus; und 4. das Werturteilspostulat. Des Weiteren erfolgt ein Theorievergleich nach Haller welcher auf die Thematik „Soziologie als Wirklichkeitswissenschaft eingeht. Hierbei werden folgende Punkte bezüglich des Themas „die Soziologie als Wirklichkeitswissenschaft angesprochen: 1. die zentralen Grundannahmen und die Gegenstandsbereiche 2. der wissenschaftstheoretisch - methodologische Anspruch 3. die Diagnosefähigkeit und 4. die Legitimationsfähigkeit
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.