Mädchenbildung im Mittelalter
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter Frühe Neuzeit Note: 30 Justus-Liebig-Universität Gießen (Geschichte) Veranstaltung: Lebensformen des deutschen Niederadels Sprache: Deutsch Abstract: Beschäftigt man sich mit der Frauenbildung im Mittelalter so stößt man zunächst auf das Problem dass dieses Thema sehr weit gefasst ist. Im Allgemeinen meint man mit dem Mittelalter einen Zeitabschnitt von rund 1.000 Jahren nämlich ungefähr vom Jahr 500 bis zum Jahr 1500 n.Chr. Hinzu kommt dass es in dieser Zeit nicht nur einen großen „Staat wie etwa in der Antike das Römische Reich sondern mehrere große und viele kleine Herrschaftsgebiete gab die in ihrer politischen geographischen und religiösen Struktur oft sehr verschieden waren. Außerdem war die mittelalterliche Gesellschaft stark hierarchisch geprägt und in Stände unterteilt die einen sozialen Aufstieg erheblich schwieriger machen als etwa im Römischen Reich.Dies alles hat zur Folge dass es die typische Frau des Mittelalters nicht gab sondern auch hier verschiedene Gruppen zu betrachten sind. Zusammen mit der sehr unterschiedlichen Quellenlage zu den Gruppen wird deutlich dass in der vorliegenden Arbeit kein detaillierter Blick auf sämtliche Formen der Frauenbildung im Mittelalter sondern lediglich auf einzelne Aspekte geworfen werden kann. Ich gehe daher vor allem auf den deutschen Sprachraum Frauen an den Höfen und die Zeit des Spätmittelalters ein. Das Ziel dieser Arbeit ist zu zeigen dass anhand der behandelten Beispiele trotz aller Probleme doch eine gemeinsame Grundtendenz innerhalb der Frauenbildung des Mittelalters erkennbar ist.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE