Beton ist das am häufigsten verwendete Material in Bauunternehmen das aus natürlichen Ressourcen hergestellt wird. Da die natürlichen Ressourcen massiv verbraucht werden um einen Beton-Dschungel zu schaffen. Um den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu verringern müssen wir einen alternativen Teilersatz für Beton finden der auch die Freisetzung von CO2 in die Atmosphäre verringert da bei der Herstellung einer Tonne Zement eine Tonne CO2 in die Atmosphäre freigesetzt wird. Es wird also versucht einen alternativen Teilersatz für Zement zu finden. In der ersten Stufe wird der Zement teilweise durch 10% 15% 20% 25% 30% Flugasche bezogen auf das Gewicht des Zements ersetzt und der optimale Gehalt an Flugasche bestimmt. In der zweiten Phase wird der Zement teilweise durch den optimalen Gehalt an Flugasche und Eierschalenpulver (5% 10% 15% und 20%) ersetzt. Die Festigkeits- und Dauerhaftigkeitseigenschaften werden untersucht um eine ternäre Betonmischung für die Klasse M60 zu entwickeln. Die Mischung mit 20 % Flugasche ergab eine maximale Druckfestigkeit von 7722 N/mm2 während die Kombination von 20 % Flugasche und 10 % Eierschalenpulver eine Festigkeit von 7992 N/mm2 ergab. Im Vergleich zum Kontrollbeton erwies sich die Betonmischung als säurebeständiger.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.