Mechanismus zur Reduzierung des Energieverbrauchs zur Erkennung von „Vampirangriffen

About The Book

Dieses Buch ist für Forscher von Nutzen die sich mit Netzwerksicherheit speziell in drahtlosen Ad-hoc-Sensornetzwerken beschäftigen. In drahtlosen Ad-hoc-Sensornetzwerken gibt es verschiedene Arten von Angriffen darunter auch der sogenannte Vampirangriff. Drahtlose Sensornetzwerke sind anfällig für Denial-of-Service-Angriffe (DoS). DoS-Angriffe blockieren Ressourcen und machen sie für Benutzer unzugänglich. Diese Denial-of-Service-Angriffe schaffen geeignete Bedingungen für Vampirangriffe und sind deren Hauptursache. Bei einem Vampirangriff wird der Knoten dazu gebracht mehr Batterieleistung zu verbrauchen wodurch die Netzwerkleistung beeinträchtigt wird. Vampirangriffe sind nicht auf eine bestimmte Art von Routing-Protokoll angewiesen. Es gibt zahlreiche Techniken um solche Angriffe zu erkennen aber jede hat Vor- und Nachteile. Bei dieser Technik wird die EWMA verwendet. Dabei wird der Energieverbrauch jedes Knotens im Netzwerk berechnet. Für das Routing wird der Vertrauenswert jedes Knotens berechnet. Der Knoten mit geringem Energieverbrauch und hohem Vertrauenswert wird für das Routing ausgewählt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE