Das Buch zeichnet die Entwicklung der Medientradition im Westen nach und unterzieht die Literatur zum Thema Medien einer kritischen Analyse um die theoretischen und normativen Erwartungen an ihre Rolle sowohl positive als auch negative zu ermitteln. Anschließend wird die aktuelle Situation der Medien in der heutigen Welt betrachtet und verschiedene Elemente der Literatur zu einem Rahmenwerk möglicher Erklärungen für die unterschiedliche „Leistung der Medien in verschiedenen Ländern zusammengefügt. Nach einem Überblick über die Trends in Subsahara-Afrika seit der Kolonialzeit werden die theoretischen Vorhersagen auf drei sehr unterschiedliche Länder der Region angewendet: Mali Nigeria und Simbabwe. Es wird betont dass die Medien durch das soziale wirtschaftliche und politische Umfeld geprägt sind in dem sie tätig sind. Das Vorhandensein von Gesetzen zur Medienfreiheit die Effektivität und Integrität von Richtern Staatsanwälten und Polizeibeamten die Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur sowie die Marktkräfte in der Medienbranche - all diese Faktoren prägen den Kontext in dem die Medien funktionieren. Die Analyse versucht die Dynamik der Medienentwicklung in den neuen demokratischen Entwicklungsstaaten Subsahara-Afrikas zu identifizieren.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.