Mediale Beratung in der Sozialen Arbeit

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 17 Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen (Fachbereich Soziele Arbeit) Veranstaltung: Basa-Online Modul P5 Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit stellt grundsätzliche Merkmale von OB und face-to-face Kontakt heraus und widmet anschließend der Frage ob Unterschiede hinsichtlich der Wirksamkeit zu erkennen sind. Ist ein Online-Berater2 in der Lage grundsätzliche Prinzipien von Beratung so umzusetzen wie er es im direkten Kontakt tun würde oder könnte? Oder führt computergestützte Kommunikation mit der einhergehenden Technisierung zwangsläufig zu einer emotionalen Verarmung im Beratungskontext? Kann OB nahtlos in die herkömmliche Beratungslandschaft eingefügt werden oder müssten bisher gültige Definitionen entsprechend angepasst werden?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE