Mediale Inszenierung von Politikern am Beispiel Karl-Theodor zu Guttenbergs
German

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik Pol. Kommunikation Note: 27 Universität Siegen Sprache: Deutsch Abstract: Die Grundidee ist es zu zeigen wie Politiker in den Medien dargestellt werden wie deren Außenwahrnehmung ist und dies an einem Fallbesipiel zu belegen. Durch die zunehmende Anpassung der politischen Themen an die Anforderungen der Massenmedien und das zuschneiden der Themen auf dieselben drängt sich die Frage auf ob Inhalte tatsächlich zunehmend über Personen transportiert werden und nicht mehr für sich selbst stehen. Wie kommt es dass aus Kommunalpolitikern binnen kurzer Zeit Stilvorbilder werden? Ein Beispiel hierfür ist Karl Theodor zu Guttenberg dem das Süddeutsche Zeitung Magazin jüngst eine ganze Fotostrecke widmete in der junge Menschen vorgestellt werden die sich nach seinem Beispiel kleiden (http: //sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/32246). Es stellt sich die Frage welche PR-Strategie hinter dieser Generation neuer Politiker steht. Um das Thema den Anforderungen entsprechend darzustellen muss zunächst ein theoretischer Überblick über das Feld der Politikvermittlung PR-Strategien und People-PR gegeben werden sowie der Bogen zu den Massenmedien geschlagen werden. Anhand der oben genannten Persönlichkeiten können die eingangs beschriebenen Theoreme belegt bzw. widerlegt werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE