Mediation als Methode. Gerechtigkeit im Schulalltag finden?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik Note: 25 Katholische Fachhochschule Norddeutschland Osnabrück Sprache: Deutsch Abstract: Meine Erfahrung ist dass in meiner Schule Konflikte zum größten Teil negativ besetzt ein Störfaktor sind. Sie werden oft todgeschwiegen oder durch Lehrer auch aufgrund mangelhafter Ausbildung aus Hilflosigkeit oder auch aus ihrer Machtposition heraus autoritär subjektiv nach dem „Gewinner-Verlierer-Prinzip entschieden. Wenn Lehrer aber keinen konstruktiven Umgang auch mit ihren eigenen Konflikten erlernen wie können sie dann aber auch ihrem Erziehungsauftrag gerecht werden welcher wäre Demokratie in der Schule erlebbar zu machen.So müssen hier Lösungsmodelle für den Umgang mit Konflikten gefunden werden aber auch aufgezeigt werden dass der richtige Umgang mit Konflikten das Schulleben auch befördern kann dass Konflikte nicht nur negativ sondern auch positiv wirken können und Chancen beinhalten das eine „neue Form von Gerechtigkeit Einzug ins Schulleben hält. Deshalb ist es für mich wichtig dass bei mir an der Schule ein Umdenken erfolgt ein anderer Umgang mit Konflikten erlernt wird. Um dies zu erreichen suchte ich nach Alternativen schaute immer neidisch auf Schulen die eine eigene Schülerstreitschlichtergruppe hatten kämpfe 2 Jahre dass meine Schulleitung grünes Licht für eine solche Gruppe gibt die dann auch aktiv an der Schule wirkt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE