Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache DaF Note: 13 Technische Universität Dresden (Germanistik) Veranstaltung: Methodisch-Didaktische Aspekte des DaZ-Unterrichts Sprache: Deutsch Abstract: Im Zeitalter der schnellen Entwicklung neuer Technologien spielen Medien in vielen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. „Radio Fernsehen Video Computernetze Werbung Bücher Comics [und] Illustrierte sind fester Bestandteil einer sich rasch entwickelnden Mediengesellschaft. Gerade die neuen interaktiven Elemente des Web 2.0 wie Facebook YouTube Twitter und Co. verändern heute die Welt wie kein anderes Medium. Nicht nur die Medien verändern sich auch die Technologien: Die Endgeräte im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien werden immer kleiner und leichter. Die Vernetzung mit dem Internet über drahtlose Verbindungen ist nahezu überall möglich somit steigen auch die Distributions- und Verwendungsmöglichkeiten neuer Medien inner- und außerhalb des Unterrichts.Lernen wird deshalb zunehmend zu einem lebenslangen Prozess der mit Hilfe dieser Medien erfolgt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.