Medienmacht und Demokratie
German

About The Book

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands Note: 2.0 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Sprache: Deutsch Abstract: Das Fernsehen erreicht die meisten Menschen und zwar längst bevor sie lesen lernen. Weltverständnis Sinngebung und Standards für Normalität werden weitgehend vom Fernsehen geprägt. In dieser Hinsicht ist es vermutlich schon einflußreicher als Familie und Schule.1 Diese Worte von Dieter Grimm bis 1999 für den Bereich des Medienrechts zuständige Bundesverfassungsrichter beschreiben den Einfluss der neuen Medien auf die Öffentlichkeit. Auch Politiker müssen sich heutzutage immer mehr bei der Medien bedienen um sich gezielt darstellen zu können. Ist Medienmacht gleichzusetzen mit Meinungsmacht? Dies wirft eine Frage nach der Veränderung des politischen Entscheidungsprozesses durch eine Mediatisierung der Politik auf. Medienmacht und Demokratie - Die Öffentliche Meinung und Massenmedien im demokratischen Staat Deutschland - Diese Arbeit stellt einen Versuch dar diese Thematik zu beleuchten. Im Folgenden soll sich zeigen ob die Symbiose Medien und Politik frei von jeglichem Manipulationsverdacht ist und ob wir in unserer heutigen Zeit noch in einer Demokratie leben oder vielleicht schon den Schritt in eine totale Medienabhängigkeit vollzogen haben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE