Meinungen von Online- und Printmedien zu Ma Yingjius Chinapolitik
German

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China Note: 27 Universität Münster Sprache: Deutsch Abstract: Oft hört man von Territorialkonflikten die oft zu Identitätsproblemen führen. Dies ist ein aktueller und auch gegenwärtiger Streit in der Republik China und der Volksrepublik China. Da beide Parteien ihre eigene Einstellung zum Anspruch des Territoriums haben lässt sich darüber streiten wer wem angehört. Jedoch kann man zwischen unterschiedlichen Positionierungen differenzieren.Die Volksrepublik hat ihren Schwerpunkt auf das „Volk gelegt. An diesem völkischen Gedanken lässt sich auch der Kommunismus erkennen. Heutzutage spricht man in Ländern wie Deutschland nicht mehr von dem „Volk denn dieser völkische Gedanke geht auf die Zeiten des Nationalsozialismus zurück.Diese Bezeichnung „Volksrepublik steht für das „Festland China. Nach dem Standpunkt der Peking-Regierung gehöre Taiwan zur Volksrepublik China und sei nur eine „abtrünnige Provinz. Bei Taiwan spricht man oft von Formosa einer schönen Insel. Aber auch wird diese offiziell in der NATO als „Republik China oder „Chinese Taipeh bezeichnet. Die Arbeit bezieht sich auf grundlegende Meinungen von westlichen Medien. Dabei werden besonders „Deutsche Welle und „BBC News sowie die Zeitschrift „The Journal of Current Chinese Affairs berücksichtigt. Dabei unterscheiden sich innerhalb der Nachrichtendienste und Printmedien die Meinungen von „Wiedervereinigung bis zur „Taiwanischen Unabhängigkeit stark.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE