Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges Note: 10 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit folgender Frage: Inwieweit beeinflussen digitale Kommunikationsmöglichkeiten den Prozess der freien Meinungsäußerung in der Autonomen Region Kurdistan? Die Meinungsfreiheit welche in den Menschenrechtskonventionen fest verankert ist und die Basis aller anderen Freiheiten bildet dient als Grundlage und Voraussetzung für eine funktionierende Demokratie. Denn wenn es keine Kritik an der Regierung gäbe dann wäre das Staatssystem keine Demokratie sondern vielmehr eine Diktatur. Die Medien auch „vierte Gewalt genannt tragen entscheidend zur Meinungsfreiheit bei. Mithilfe der Medien wird das Volk über verschiedene Sachverhalte informiert. Sie stellen außerdem eine Verbindung zwischen dem Volk und den gewählten Parlamentariern sowie der Regierung her. Darüber hinaus wird mithilfe der Medien auch Kritik an der Regierung geübt. Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine Umfrage in der Autonomen Region Kurdistan durchgeführt und in den Gesamtzusammenhang integriert.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.