Im Frieden von Luneville 1801 hatte die französiche Republik das linke Rheinufer annektiert. Deswegen mussten sich die dortigen Bewohner in der Folge neu orientieren - nicht nur hinsichtlich der Sprache sondern auch hinsichtlich politischer und juristischer Grundsätze. Der Rhein war jetzt von Basel bis Nimwegen Aussengrenze Frankreichs das linke Ufer stand jetzt - nach Jahrhunderten feudaler Kleinstaaterei - durchgehend unter einheitlicher Verwaltung.Auch in ökonomischer Hinsicht mussten sich die Rheinländer und die Franzosen umstellen: Frankreich war jetzt Binnenmarkt das rechte Rheinufer Ausland; die Jahrhunderte alten Handelsbeziehungen wurden durcheinander gewirbelt.Dem trägt Eichhoff mit seiner Denkschrift Rechnung: Er fordert die Pariser Zentralregierung auf eine Kommission einzurichten die den Güter- und Personenverkehr auf dem Rhein inklusive Zollbestimmungen in Abstimmung mit den Nachbarn regeln soll qu'au bonheur et à la prospérité des nouveaux départemens de la rive gauche du Rhin - zum Glück und zum Wohlergehen der neuen Departements des linken Rheinufers.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.