Menschenrechte in Brasilien. Das Leben auf der Straße
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte Sprache: Deutsch Abstract: Man sieht sie in den Zentren aller größeren Städte Südamerikas. Sie sind noch Kinder von ihrer Lebensweise her aber schon lange erwachsen. Manche Menschen beauftragen spezielle Killer dafür sie aus den Zentren 'verschwinden' zu lassen; andere würden ihnen gerne helfen. Die Rede ist von den unzähligen Kindern und Jugendlichen die jeden Tag auf der Straße ihren Überlebenskampf führen müssen. Nach Schätzungen von UNO-Organisationen gibt es weltweit etwa 80 bis 100 Millionen Kinder und Jugendliche die auf der Straße leben: allein gelassen ausgesetzt oder von zu Hause geflohen. In Lateinamerika so schätzt UNICEF gibt es 40 Millionen Straßenkinder alleine in Brasilien worauf sich diese Arbeit im Besonderen bezieht leben etwa 25.000 Kinder auf der Straße. „Jeden Tag kämpfen sie um ihr Überleben und gegen die Realität: Hunger Kälte Prostitution und Drogen - dabei leben sie in ständiger Angst vor gewalttätigen Übergriffen von Banden und der Polizei.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE