Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie Note: 27 Christian-Albrechts-Universität Kiel (Geographisches Institut) Sprache: Deutsch Abstract: Mental Maps bilden eine interessante Alternative zu objektiven Karten und weisen von ihrer Entstehung bis zu ihren Funktionen Analysemöglichkeiten für verschiedenste Forschungsfelder auf. Diese Arbeit soll einen Einblick in die Entstehung sowie die Funktionen und wichtigsten Forschungsansätze von kognitiven Karten geben.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.