Mentales Training und Visualisierung im Kontext Sport und Rehabilitation

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportpsychologie Note: 17 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Sportwissenschaft und Sport) Sprache: Deutsch Abstract: Die Sportwissenschaft beschäftigt sich schon seit geraumer Zeit mit Überlegungen wie man Trainingsmethoden optimieren und effizienter gestalten kann. Dabei wird versucht die in der kognitiven Psychologie schon seit längerer Zeit genutzte Technik des Mentalen Trainings auf sportliche Bewegungsabläufe zu übertragen um somit auch auf psychischer Ebene an sportlichen Leistungen zu feilen. In den letzten Jahren haben sowohl Mentales Training als auch Visualisierungstechniken mehr und mehr Einzug im Sport erhalten und an Bedeutung zugenommen. Die vorliegende Ausarbeitung will versuchen einen Einblick in die Grundlagen und Hintergründe des Mentalen Trainings zu geben. Die spezifischen Vorgehensweisen und Elemente die auch im Hinblick auf sportpraktische Umsetzung des Mentalen Trainings von Bedeutung sind sollen aufzeigen wie diese Trainingsmethode in der Trainingspraxis ein- und umgesetzt wird. Des Weiteren werden Informationen zur aktuellen Studienlage und der Wirksamkeit des Mentalen Trainings gegeben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE