Merkmale und Wachstumsleistung des einheimischen Kuchi-Huhns

About The Book

EMPFEHLUNGEN An Geflügelzüchter: Um eine genetische Verwässerung und Erosion der lokalen genetischen Hühnerressourcen zu vermeiden wird empfohlen den Kuchi-Ökotyp (phänotypisch und molekular) weiter zu charakterisieren und zwar durch Selektion innerhalb und zwischen den Ökotyp-Populationen um diese einheimischen Genome auf nachhaltige Weise zu nutzen und zu erhalten. An politische Entscheidungsträger: Es wird empfohlen dass die Linienabteilung im Ministerium für Landwirtschaft Viehzucht und Fischerei mit Tierwissenschaftlern zusammenarbeitet die an der Erforschung einheimischer Hühner insbesondere der Kuchi zum Zwecke der Patentierung Erhaltung (Genbank) und Produktion interessiert sind da dieser Ökotyp das Potenzial hat zur Verbesserung der ländlichen Lebensgrundlagen genutzt zu werden nicht nur in Kenia sondern auch in anderen tropischen Entwicklungsländern. Und an die Landwirte: Aufgrund der Ergebnisse dieser Studie empfiehlt der Forscher den Landwirten Ökotypen auszuwählen und zu züchten die eine hohe Körpergewichtszunahme aufweisen und deren Gefiederfarben für Raubtiere nicht attraktiv sind. Der Kuchi-IC-Ökotyp erfüllt all diese Eigenschaften weshalb der Forscher ihn den Landwirten sehr empfiehlt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE