Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik Ästhetik Kultur Natur Recht ...) Note: 27 Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Philosophie) Veranstaltung: Seminar: Freundschaft und Liebe als philosophische Themen Sprache: Deutsch Abstract: Nichts ist komplizierter als ein Phänomen wie die Liebe zu erklären für das es kaum Kriterien gibt und das sich auf so vielseitigem Weg erschließen lässt. Die Liebe zu verstehen bedeutet den Menschen zu verstehen ihn in seinen ureigensten Bedürfnissen und Trieben auf die Schliche zu kommen ein Universum zu betreten das gleichwohl reich an Geheimnissen wie Rätseln ist. Ziel der Arbeit ist es sich mit Schopenhauers Beitrag zum Thema Liebe zu befassen den er in dem Aufsatz „Metaphysik der Geschlechtsliebe in seinem Hauptwerk Die Welt als Wille und Vorstellung von 18844 entwickelt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.